top of page

Karakol

Karakol – eine Stadt in Kirgisistan und das Verwaltungszentrum der Region Issyk-Kul. Sie liegt am östlichen Ufer des Issyk-Kul-Sees am Fuße des Terskey-Alatau-Gebirges. Aufgrund ihrer einzigartigen Lage, reichen Geschichte und des Zugangs zu Naturattraktionen gilt Karakol als ein wichtiges touristisches und kulturelles Zentrum der Region.

Geschichte:

Die Stadt wurde 1869 als Militärsiedlung des Russischen Reiches gegründet. Ursprünglich erhielt sie den Namen Prschewalsk zu Ehren des berühmten Reisenden Nikolai Prschewalski, der hier während einer Expedition starb. In der Sowjetzeit behielt die Stadt den Namen Prschewalsk bis 1991, als sie wieder ihren historischen Namen Karakol erhielt.

Hier befindet sich das Nikolai-Prschewalski-Museum, und in der Nähe liegt sein Grab.

Bevölkerung:

Die Stadt hat etwa 70.000 Einwohner. Karakol ist eine multinationale Stadt, in der Kirgisen, Russen, Uiguren, Dunganen und andere ethnische Gruppen leben.

Sehenswürdigkeiten:

Heilig-Dreifaltigkeits-Kathedrale: Eine der wichtigsten architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, eine hölzerne orthodoxe Kirche aus dem späten 19. Jahrhundert.

Dunganen-Moschee: Eine einzigartige Moschee, die von chinesischen Handwerkern ohne einen einzigen Nagel erbaut wurde und eine Synthese aus islamischer und chinesischer Architektur darstellt.

Prschewalski-Museum: Ein Museum, das dem Leben und den Expeditionen des großen russischen Reisenden gewidmet ist.

Natur und Tourismus:

Karakol dient als Ausgangspunkt für viele touristische Routen. Die Stadt ist von Bergen umgeben und ein beliebtes Ziel für Wandern, Klettern und Skifahren.

In der Nähe befindet sich die Karakol-Schlucht, die Touristen mit ihren heißen Quellen, Wasserfällen und der herrlichen Berglandschaft anzieht.

Im Winter wird Karakol dank des berühmten Karakol-Skigebiets, eines der besten in Zentralasien, zum Zentrum für Skisport.

Wirtschaft:

Die Wirtschaft der Stadt konzentriert sich hauptsächlich auf Tourismus, Landwirtschaft und Viehzucht. Der Ausbau der touristischen Infrastruktur macht Karakol zu einem wichtigen Drehkreuz für Besucher, die den Issyk-Kul-See und die umliegenden Berge erkunden.

Karakol ist ein Ort, an dem man ein reiches historisches Erbe erleben und die einzigartige Naturschönheit genießen kann, was die Stadt sowohl bei Einheimischen als auch bei ausländischen Touristen beliebt macht.

1219-articles-foto-01b.jpg

Skigebiet Karakol

Skigebiet "Karakol" – eines der größten und beliebtesten Skigebiete Kirgisistans, das sich in der Nähe der Stadt Karakol in der Region Issyk-Kul befindet. Dieses Resort zieht sowohl einheimische als auch ausländische Touristen an, dank seiner abwechslungsreichen Pisten, natürlichen Landschaften und einer hochwertigen Infrastruktur.

Hauptmerkmale des Resorts:

Lage:

Das Resort liegt 7 km von der Stadt Karakol entfernt, auf einer Höhe von 2300 Metern über dem Meeresspiegel, an den Hängen des Terkey Ala-Too-Gebirges, das Teil des Tian-Shan ist.

Pisten:

Die Gesamtlänge der Pisten beträgt etwa 20 km.

Das Resort bietet eine Vielzahl von Pisten für Skifahrer und Snowboarder unterschiedlicher Könnensstufen – von Anfängern bis zu erfahrenen Sportlern.

Der höchste Punkt der Pisten liegt auf 3040 Metern über dem Meeresspiegel, was atemberaubende Ausblicke auf Berge und Täler ermöglicht.

Es gibt Pisten sowohl für klassisches Skifahren als auch für Snowboarding.

Lifte:

Im Resort gibt es moderne Seilbahnen und Lifte. Insgesamt stehen hier 5 Lifte zur Verfügung: Sessel- und Schlepplifte, die den Zugang zu allen Pisten gewährleisten.

Das Lift-System bedient mehrere Höhenlagen, einschließlich der höchsten Pisten.

Saison:

Die Saison im Skigebiet "Karakol" dauert von Dezember bis April, abhängig von den Wetterbedingungen.

Die Schneehöhe erreicht normalerweise 1,5 bis 2 Meter, was hervorragende Bedingungen für das Skifahren schafft.

Dienstleistungen und Infrastruktur:

Auf der Basis "Karakol" gibt es alles, was für einen komfortablen Aufenthalt erforderlich ist: Mietstationen für Ausrüstung, Cafés und Restaurants, Schulen für Anfänger und Trainer für das Skifahren und Snowboarden.

Für die Übernachtung werden Hotels und Hütten in der Nähe der Basis angeboten, sowie verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten in der Stadt Karakol selbst.

Das Resort entwickelt sich aktiv weiter und bietet vielfältige Aktivitäten, einschließlich Nachtskifahren auf beleuchteten Pisten.

Internationale Popularität:

Dank seiner Merkmale und der bequemen Logistik zieht das Resort "Karakol" Touristen aus den GUS-Staaten und weit her an. Es gilt als eines der besten Skigebiete in Zentralasien.

Das Skigebiet "Karakol" ist der ideale Ort für einen Winterurlaub, der atemberaubende Berglandschaften, komfortable Infrastruktur und eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten vereint.

Freeride in Karakol

Freeride in der Region Karakol und Umgebung ist aufgrund der einzigartigen Natur und der abwechslungsreichen Routen bei Extremskifahrern sehr beliebt. Die Region bietet eine Vielzahl von Freeride-Möglichkeiten, darunter Schneemobile, Pistenraupen und sogar Pferde, was sie sowohl für erfahrene als auch für Anfänger attraktiv macht.
Freeride in Jyrgalan: Dieses kleine Dorf, 60 km östlich von Karakol, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseziel für Freerider entwickelt. Hier finden Sie ideale Bedingungen zum Skifahren im Tiefschnee. Das Gebiet zeichnet sich durch weite Schneefelder, steile Hänge und hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren abseits der Touristenpfade aus.
Beim Freeriden in Karakol und Umgebung geht es nicht nur um das Fahren auf unberührten Pisten, sondern auch um die Möglichkeit, sich in der Wildnis mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln zu beweisen. Ob Pistenraupenfahren, Motorschlittenfahren oder sogar Reiten – diese Region bietet ein einzigartiges Freeride-Erlebnis, das Extremsportarten mit der herrlichen Natur Kirgisistans verbindet.

271608612_2058403111003141_4845767222533732672_n.jpg

Karakol-Ski – alles über Urlaub in Karakol

Gruppe Alles über Karakol in Kontakt

Kirgisistan. Region Issyk-Kul.
Karakol
+996 550 229 112

Telegrammkanal Karakol

Unsere Gruppe auf VK
„Alles über Karakol“

Unser Chat in
Telegramm

bottom of page